
Ein verregneter Sonntagmorgen in Hamburg. Während sich andere angesichts des Wetters wieder die Decke über den Kopf ziehen und sich im Bett noch einmal umdrehen, ist das Pop Tee Team schon hochmotiviert im Hamburger Stadtteil Eimsbüttel unterwegs. Ausgerüstet mit GoPro, Drohne, jeder Menge Obst und natürlich den brandneuen Teedosen sollen heute ein paar Videosequenzen zur Umsetzung des neuen Pop Tee Konzepts gedreht werden. Die Location fügt sich dabei haargenau in die Grundsätze von Pop Tee ein: kreativ, bunt und irgendwie neugierig. Und schon geht es an die konkrete Planung, denn live und in Farbe sehen die Räume dann doch nochmal anders aus als auf den Fotos. Wer passt am besten in welches Zimmer? Wer fühlt sich wo am wohlsten? Welche Outfits sollen getragen werden und wie sieht das passende Make-Up aus? Da wir natürlich nicht mit Profimodels arbeiten und der Spaß an der Sache immer noch höchste Priorität hat, geht an diesem Tag so einiges drunter und drüber und dauert im Endeffekt viel länger, als eigentlich geplant. Denn neben den Drehs in Schlaf-, Bade-, Wohnzimmer & Co wird in der Küche auch noch eifrig Obst geschnitten und in mühevoller Kleinstarbeit mit Quark und Müsli geschichtet, um so - ganz nebenbei - auch noch einige Fotos für die neue Homepage und die Social-Media-Kanäle zu schießen. Gut, dass damit das Catering für die 14 Personen starke Truppe auch direkt abgehakt werden kann.
Aus geplanten 8 Stunden werden am Ende des Tages 12, bis endlich alle Szenen im Kasten sind und auch der selbsternannte Chefregisseur Ugur komplett zufrieden ist. Und zum Schluss gibt es dann noch einmal Pop Tee für alle, der passend zum Design und zur farbenfrohen Küche von der bunten Pop Tee-Crew präsentiert wird - für dieses Gimmick opfert jeder seinen freien Sonntag gern ;-)
von Annika