Eltern antworten auf die altbekannte Frage nach einem Weihnachtsgeschenk gerne mit dem Hinweis auf etwas Persönliches. Nicht ganz so einfach oder? Wie findet man jetzt schnell ein qualitativ hochwertiges und dennoch persönliches Geschenk? Wir machen's vor!
Tee zu Weihnachten?
Mag für die meisten erst einmal etwas ungewöhnlich sein, natürlich sollte man nicht die bekannten Supermarkt-Teebeutel verschenken. Aber hochwertiger 100% Bio Superfood Tee aus den schönsten Ländern der Welt? Das klingt doch schon besser!
Design ist angesagt!
Die Lösung: Teeherzen! Hierbei wird der lose Tee aus der Dose einfach in das Herz hinein gebastelt. Wir zeigen euch wie man's macht!
Eine flotte Anleitung:
Was brauchst du?
- Schere
- Einfache Teefilter aus dem Supermarkt
- Jede Art von weißem Garn, sollte nicht zu chemisch sein!
- Eine dünne Nadel
- Loser Tee
- Buntes Papier
Schritt 1: Such dir ein schönes Herzmotiv aus dem Internet aus und drucke es. Anschließend einfach ausschneiden, auf den Teefilter legen und nachzeichnen.
Schritt 2: Das gemalte Teefilterherz schneidest du einfach aus! Idealerweise kannst du die Filter direkt übereinander legen und hast gleichzeitig direkt mehrere Herzen ausgeschnitten.
Schritt 3: Nehme 2 ausgeschnittene Herzen und lege sie zusammen. Jetzt kommt das Garn und die Nadel ins Spiel! Fädel das Garn in die Nadel ein, aber nehme das Band nicht doppelt, das wird zu dick! Achte auch darauf, dass das Garn nicht zu kurz ist.
Schritt 4: Los geht’s, wir fangen an zu nähen! Setze die Stiche nah beieinander, nicht zu weit auseinander, sonst fällt nachher der Tee heraus. Das ganze klappt mit einem Zick-Zack-Muster am besten!
Schritt 5: Achtung, nicht ganz zunähen! Bevor du einmal ganz drumherum genäht hast, lasse eine kleine Öffnung frei. Diese ist nun für den Tee bestimmt.
Schritt 6: Einfach 2 Teelöffel deines Tees in die Öffnung kippen und zuhalten, damit nichts raus fällt.
Schritt 7: Weiter geht das Nähen! Jetzt muss das ganze Herz bis zum Ende weiter zugenäht werden!
Schritt 8: Wenn du fertig bist, dann knote den Anfang mit dem Ende des Garns zu! Perfekt ist es, wenn noch genug Garn absteht, so dass du direkt etwas fürs Etikett hast.
Schritt 9: Das Etikett! Schneide ein Motiv deiner Wahl aus und klebe oder tackere es an das Ende deines Garns.
Schritt 10: Et voila! Fertig ist dein individuelles Teeherz!
Viel Spaß beim Verschenken!
Von Isabell