Pop Tee beantwortet deine Fragen rund um das Thema Tee

was sind superfoods?

Superfoods sind natürliche Lebensmittel mit hohen Werten an Vitaminen, sekundären Pflanzenstoffen, Antioxidantien oder Enzymen. Gemessen pro Kilokalorie sind ihre Nährwerte wesentlich höher als bei vielen anderen Lebensmitteln. Dabei ist das Wort "Superfood" eigentlich nur ein Trendbegriff für etwas, das es schon immer gab. Aber erst in der letzten Zeit befasst man sich immer intensiver mit den Potenzialen, die von diesen besonderen Lebensmitteln ausgehen.

Woher kommen Superfoods?

Einige Superfoods wachsen im heimischen Garten, andere stammen von anderen Kontinenten. Normalerweise werden Superfoods getrocknet, als Extrakt, Püree oder Zutat von Getränken angeboten, man bekommt sie aber auch in Kapselform oder als Pulver. In vielen Ländern und Kulturen weiß man die Wirkungsweisen von Superfoods schon seit Jahrhunderten zu schätzen. Guarana wurde zum Beispiel von den Indios bereits als Stärkungsmittel vor Kämpfen eingesetzt. Ingwer wird in Europa schon seit langen Zeit genutzt, um die körpereigenen Abwehrkräfte und das Immunsystem zu stärken. Mate war den Mayas schon als Getränk zur Unterdrückung das Hungergefühls bekannt. Auch in der modernen Ernährungswissenschaft gelten Superfoods als wichtige Bausteine einer bewussten und ausgewogenen Ernährung. Sie sind deshalb kaum noch aus einem guten Ernährungskonzept wegzudenken.

Tee aus Superfoods

Superfoods eignen sich als Lebensmittel und Teezutaten zugleich. Dabei ist Tee besser als jedes andere Getränk dazu geeignet, um verschiedene Superfoods mit verschiedenen Wirkungsweisen miteinander zu kombinieren. Für einen Superfood Tee kommen sowohl exotische als auch klassische Superfoods in Frage. Hier findet ihr eine kleine Übersicht zu den verschiedenen Tee-Superfoods:


Açai Beere

wird auch südamerikanische Kohlpalme genannt. Durch ihren hohen Anteil an Antioxidantien wirkt sie hautfreundlich und regt Entgiftungsprozesse an. Neben ihrer Anti-Aging Wirkung beugt sie Zellschäden vor und schützt das Immunsystem.

Amaranth

wird aufgrund der hohen Nährstoffdichte auch "Wunderkorn" oder "Kraftpaket" genannt. Hat eine verdauungsfördernde Wirkung und führt zur Senkung des Cholesterinspiegels. Kann außerdem das Hungergefühl senken.

Anis

ist die deutsche Heilpflanze 2014. Enthält Ätherische Öle, die den Magen-Darm-Trakt stimulieren und wohltuend wirken. Wirkt auch krampflösend und verdauungsfördernd. In Kombination mit Fenchel und Kümmel ein beliebtes Getränk nach einer Schwangerschaft.

Apfel

hat wenige Kalorien und enthält neben den Vitaminen B, C und E viel Kalium, Natrium, Magnesium, Calcium und Eisen. Kann die Cholesterinwerte verbessern und gilt als idealer Energielieferant vor sportlicher Aktivität.

Aronia Beere

wird auch "Venenputzer" genannt und hat eine antioxidative Wirkung. Wirkt sich Regulierung auf das Herz-Kreislauf-System aus und hat positiven Einfluss auf die Cholesterienwerte. Kann außerdem den Blutzuckerspiegel senken und das Hungergefühl mindern.

Brennnessel

ist besonders reich an Vitalstoffen und wirkt sich positiv auf die Stärkung der Abwehrkräfte aus. Ist aufgrund ihrer entwässernden, stoffwechselanregenden und blutreinigenden Wirkung aber vor allem als Entgiftungs-Pflanze bekannt.

Brombeere

schon in der Antike galt sie als "Heilbeere". Enthält viel Vitamin C und E, Mineralstoffe, Kalium, Eisen, Calcium und Ballaststoffe. Regt außerdem die Verdauung an und senkt das Hungergefühl. Aufgrund der hautfreundlichen Eigenschaften auch als Anti-Aging Beere bekannt.

Chia

galt schon bei den Mayas als Energiespender und Heilmittel. Wird heute oft anstelle von Kohlenhydraten konsumiert. Ist reich an Omega 3 und Omega 6 Fettsäuren. Durch die hohe Nährstoffdichte vor allem bei Ausdauersportlern beliebt.

Chilli

ist ein Gewürz mit einem hohen Vitamin C Anteil. Der Inhaltsstoff Capsaicin, der die Chillischote so scharf macht, regt den Stoffwechsel an und fördert die Prozesse der Fettverbrennung. Ist deshalb ein beliebtes Gewürz zum Abnehmen.

Cistrose

wird seit der Antike als Heilpflanze genutzt und eignet sich in Teeform besonders zur Vorbeugung gegen Erkältungen und Halsschmerzen ("Virenkiller"). Hat darüber hinaus eine Körper entgiftende Wirkung und stärkt das Immunsystem.

Cranberry

ist verwandt mit der Heidelbeere. Der Konsum kann zur Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems führen. Ist wegen ihrer hohen Konzentration an Vitamin C und Antioxidantien auch für zellschützende / hautfreundliche Eigenschaften bekannt.

Fenchel

wirkt durch seine Ätherischen Öle beruhigend, krampflösend, verdauungsfördernd und eignet sich darüber hinaus zur Vorbeugung gegen Erkältungen. Kann außerdem die Anfälligkeit für Sodbrennen reduzieren.

Gojibeere

ist aufgrund ihrer antioxidativen Wirkung als Anti-Aging Beere bekannt. Stärkt durch eine hohe Nährstoffdichte aber auch das Immunsystem und kann leistungssteigernd wirken - sowohl geistig als auch körperlich.

Granatapfel

wird seit Jahrtausenden für medizinische Zwecke verwendet. Enthält hohe Mengen an Vitamin B und C, Kalium, Folsäure, Eisen und Ballaststoffen wodurch er der perfekte Energiespender ist und gleichzeitig die Durchblutung verbessert. Wirkt aber auch positiv auf Haut und Haare.

Grüner Tee

ist ein natürlicher Energiespender. Kurbelt den Stoffwechsel und Energieumsatz an. Ist aber auch für seine antioxidativen Eigenschaften bekannt und kann die körpereigene Immunaktivität steigern. Außerdem für seine leistungssteigernde Wirkung bekannt.

Guarana

ist reich an wertvollen Fetten, Eiweiß und Koffein. Anders als Kaffee wirkt Guarana meist verzögert, dafür aber langfristiger. Es stärkt die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit und ist deshalb auch bei Sportlern sehr beliebt.

Honeybush

ist in seiner Heimat Südafrika für seine entzündungshemmenden und blutzuckersenkenden Eigenschaften bekannt. Er enthält zudem viele Mineralstoffe und Antioxidantien und wirkt deshalb positiv auf das Immunsystem.

Ingwer

ist ein echter Allrounder mit vielseitigen Wirkungen! Fördert die Verdauung, senkt Blutfett- und verbessert Cholesterinwerte. Regt außerdem den Stoffwechsel an und fördert die Fettverbrennung. Kann aber auch das Hungergefühl senken.

Johannisbeeren

sind für ihren hohen Gehalt an Vitamin-C und Ballaststoffen bekannt. Die enthaltenen Antioxidantien schützen den Körper zudem vor freien Radikalen. Johannisbeeren können sowohl blutdruckregulierend wirken, als auch den Cholesterinspiegel senken.

Johanniskraut

ist seit über 2000 Jahren als Heilpflanze bekannt. Erhöht die Konzentrationsfähigkeit und wirkt stimmungsaufhellend. Ganz besonders aber als natürliches Antidepressivum bekannt, was auf den hohen Hypericin- und Hyperforinanteil zurückzuführen ist.

Kamille

ist eine der beliebtesten Heilpflanzen Europas und besonders für ihre antibakteriellen und beruhigenden Eigenschaften bekannt. Sie kann Entzündungen hemmen und gleichzeitig positiven Einfluss auf den Magen-Darm-Trakt und die Verdauung nehmen.

Kardamom

gehört zu den weitverbreitesten und wertvollsten Gewürzen der Welt. Beruhigt die Magengegend und kann Spannungskopfschmerzen lösen. Ist darüber hinaus für seine entkrampfende, verdauungsfördernde und stimmungsaufhellende Wirkung bekannt.

Karotte

ist durch ihren hohen Gehalt an Carotin, Vitamin C, Kalium und Eisen ein beliebtes Gemüse zur Stärkung der Abwehrkräfte. Kann darüber hinaus die Sehkraft stärken, gegen Verstopfungen wirken und zur Senkung des Blutdrucks beitragen.

Lavendel

wirkt entspannend und wohltuend und ist deshalb oft Bestandteil von Beruhigungs- oder Schlaftees. Außerdem hat er positiven Einfluss auf das Nervensystem und hilft gegen Schlaflosigkeit. Wird oft auch in Form von Lavendelöl verwendet.

Lemongras

ist ein beliebtes Heilkraut mit intensivem Zitronengeschmack, das in der Naturkosmetik als "Schönheitsgras" bezeichnet wird. Strafft das Bindegewebe und wirkt verdauungs- und durchblutungsfördernd. Hat außerdem Husten und Fieber lindernde Eigenschaften.

Maca

ist eine Wurzel, die in den Anden wächst und einen kresseartigen Geschmack hat. Durch vielseitige Mineralien, Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe wirkt sie positiv auf den Hormonhaushalt und sorgt für eine verbesserte Energiezufuhr.

Matcha

ist koffeinhaltig, wirkt aber weitaus langfristiger und milder als beispielsweise Kaffee. Er hat einen hohen Mineralstoffgehalt und unterstützt so viele Prozesse des Körpers. Die Aminosäure Theanin wirkt positiv auf das Nervensystem und hellt die Stimmung auf.

Mate

regt den Stoffwechsel an und lindert gleichzeitig das Hungergefühl, so dass er besonders gern begleitend zu Diäten eingesetzt wird. Wirkt außerdem belebend, aktivierend und kann die Konzentrationsfähigkeit fördern.

Minze

ist voller Ätherischer Öle und hat eine antivirale sowie antimikrobielle Wirkung. Wirkt außerdem krampflösend bei Magen-Darm Beschwerden. Vor allem aber für ihre entgiftende Wirkung bekannt und daher eine echte Detox-Pflanze.

Orange

hat einen hohen Anteil Vitamin C und stärkt hierdurch die Abwehrkräfte. Kurbelt zugleich den Stoffwechsel und die Verdauung an. Ist aber auch reich an wichtigen Elektrolyten, Kalium, Magnesium und sekundären Pflanzenstoffen und damit ein echter Energielieferant.

Rooibos

ist vor allem für seine beruhigende und entspannende Wirkung bekannt. Durch seinen hohen Gehalt an Antioxidantien werden Zellen vor freien Radikalen geschützt, was einer vorzeitigen Hautalterung entgegenwirkt.

Rosa Pfeffer

ist geschmacklich kaum scharf, dafür aber sehr aromatisch. Er enthält eine Vielzahl an Flavonoiden, die den Körper bei natürlichen Abwehrprozessen unterstützen können. Sowohl geschmacklich als auch optisch verfeinert rosa Pfeffer nicht nur Tees, sondern auch viele Speisen.

Rote Beete

ist eine echte "Powerknolle", durch die die Vitalität im Alltag erhöht wird. Sie beinhaltet vielseitige Vitamine, Mineralien und wertvolle Pflanzenstoffe, die den Fettstoffwechsel ankurbeln und die körperliche Leistungsfähigkeit erhöhen.

Salbei

hat eine entzündungshemmende und krampflösende Wirkung und kann die Konzentrationsfähigkeit fördern. Als echter Allrounder hat die Pflanze aber noch mehr zu bieten: Sie kann die Verdauung stimulieren, den Blutzuckerspiegel senken und Giftstoffe aus dem Blut entfernen.

Spirulina

ist eine nährstoffreiche Mikroalge, die sich durch einen enorm hohen Proteinanteil auszeichnet. Sie verbessert den Energieumsatz und ist sowohl für das Wachstum neuer Zellen als auch für die Regeneration alter Zellen von Vorteil.

Süßholz

hat entzündungshemmende Eigenschaften und ist als vielseitige Heilpflanze bekannt. Aufgrund ihrer blutreinigenden Fähigkeiten ist die Wurzel ein effektiver Begleiter bei Diäten und Kuren zum Abnehmen. Darüber hinaus kann sie zur Blutdrucksenkung beitragen.

Vanille

ist für ihre stimmungsaufhellenden und aphrodisierenden Eigenschaften bekannt. Aufgrund ihrer gleichzeitig beruhigenden Wirkung und ihres einzigartigen Geschmacks wird sie oft als Nahrungsergänzungsmittel verwendet.

Verveine

wird auch Zitronenstrauch genannt und hat eine beruhigende, stresslindernde und ausgleichende Wirkung. Aufgrund der entwässernden und hautstraffenden Eigenschaften aber vor allem als "Schönheitspflanze" bekannt.

Weizengras

hat einen hohen Anteil Antioxidantien und ist eines der bekanntes Entgiftungsmittel. Steigert außerdem das Sättigungsgefühl und wirkt sich positiv auf das körperliche Wohlbefinden aus. Durch seine vielseitigen Mineralien auch ein echtes "Nährstoffpaket".

Zimt

wirkt nicht nur beruhigend und entspannend, sondern regt auch die Fettverbrennung sowie den Stoffwechsel an. Gilt aus diesem Grund als perfektes Gewürz zum Abnehmen. Hat hierneben positive Effekte auf die Verdauung und Durchblutung.

Zitrone

weißt einenen hohen Anteil Vitamin C auf und dient damit der Stärkung des Immunsystems. Die entgiftende Wirkung zieht zugleich einen Entgiftungs-Effekt nach sich. Wirkt aber vor allem verdauungsfördernd und stoffwechselanregend.

3€ sichern - newsletter bestellen